
Nachdem der polyvalente Bachelorstudiengang der PHB schon Anfang August vom Landesamt für Gesundheit und Soziales akzeptiert worden war, wurde er nun auch vom Berliner Senat für Wissenschaft und Forschung genehmigt. Damit können Studierende an der PHB ihr Bachelorstudium in Psychologie ab dem kommenden Wintersemester nun offiziell entsprechend der Vorgaben des neuen Psychotherapeutengesetzes beginnen.
Der neue Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) der PHB stellt einerseits den ersten Schritt auf dem Weg zur Approbation als Psychotherapeut*in nach dem neuen Psychotherapeutengesetz dar. Studierende, die sich im Anschluss in die psychotherapeutische Richtung weiterqualifizieren möchten, werden ab dem Wintersemester 2021/2022 an der PHB auch einen entsprechenden Masterstudiengang beginnen können.
Als polyvalenter Studiengang bietet der Bachelorstudiengang darüber hinaus auch eine umfassende Ausbildung in weiteren wichtigen psychologischen Anwendungsfeldern wie der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie oder der Pädagogischen Psychologie. Der Abschluss ermöglicht Studierenden damit auch in Zukunft, sich in alle Richtungen der Psychologie weiterzuqualifizieren.
Bei Fragen zu dem neuen B.Sc. Psychologie können sich Studieninteressierte bei der Studienberatung der PHB persönlich informieren und beraten lassen.




Die Psychologische Hochschule Berlin heißt Josua Handerer als neuen Schwerpunktleiter für die neue Approbationsausbildung in Systemischer Therapie herzlich willkommen!
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind laut ihrer Berufsordnung dafür verantwortlich, dass ihre Berufsausübung aktuellen Qualitätsanforderungen entspricht. Hierzu haben sie angemessene qualitätssichernde Maßnahmen zu ergreifen. Doch herrscht keine Einigkeit darüber, wie solche Maßnahmen genau beschaffen sein sollen. In einer Veranstaltung der Psychotherapeutenkammer Berlin wird Prof. Dr. Frank Jacobi, Prorektor der PHB und Leiter der Approbationsausbildung in Verhaltenstherapie, gemeinsam mit Kollegen über Möglichkeiten, Chancen und Risiken von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Psychotherapie diskutieren.
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist vor kurzem vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin als Ausbildungsstätte für Psychologische Psychotherapeut/innen im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie anerkannt worden. Die Systemische Therapie wird damit ab Wintersemester 2020/2021 die vierte Verfahrensrichtung sein, in der an der PHB die Approbationsausbildung absolviert werden kann.
Die Psychologische Hochschule Berlin heißt Prof. Dr. Katrin Rentzsch herzlich willkommen, die zum 1. Oktober den Ruf zur Professorin für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie angenommen hat. Prof. Rentzsch verbindet in ihrer Forschung psychologische Diagnostik mit differentiellpsychologischen Fragestellungen, wobei sie einen Schwerpunkt auf Persönlichkeit im sozialen Kontext legt.