
Ausbildungsambulanz
Die Ausbildungsambulanz ist eng mit den postgradualen psychotherapeutischen Ausbildungsstudiengängen der PHB verknüpft. In der Ambulanz arbeiten Psychologen mit einem Diplom- oder Masterabschluss, welche die letzte Phase ihrer nach dem Psychotherapeuten-Gesetz staatlich anerkannten Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten durchlaufen. Die psychotherapeutischen Behandlungen finden unter Supervision erfahrener Kollegen statt und werden von diesen begleitet. Eine ausführliche Standarddiagnostik wird für Therapieplanung und Verlaufskontrolle eingesetzt, um die Therapien zu optimieren und ggf. Begleitforschung zu betreiben. Eine Besonderheit der psychotherapeutischen Ambulanz der PHB besteht im Angebot dreier psychotherapeutischer Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Verhaltenstherapie sowie Systemische Psychotherapie.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung
Psychotherapeutische Ambulanz der Psychologischen Hochschule Berlin
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin,
Anmeldung: 3. Stock, Raum 3.07
Tel.: 030 / 20 91 66 110
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bhf. Märkisches Museum (U2)
U-Bhf. Heinrich-Heine-Straße (U8)
U- und S-Bhf. Jannowitzbrücke (U8, S5, S7, S9, S75)
Inselstraße/U-Bhf. Märkisches Museum (Bus 147, Bus 248, Bus 347)
Zweigstellen der psychotherapeutischen Ambulanz der PHB in Berlin:
Friedrichshain
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
U-Bhf. Samariterstraße
U-Bhf. Frankfurter Tor
S- und U-Bhf. Warschauer Straße
Neukölln
Juliusstraße 41
12051 Berlin
S- und U-Bhf. Herrmannstraße
Reinickendorf
Oranienburger Str. 173-175
13437 Berlin
U-/S-Bhf. Wittenau (U8 / S85) sowie
Bus 120, 122, 220 bis Station Göschenplatz/S-Bhf. Wittenau oder Station Dietrichinger Weg
Charlottenburg
Bismarckstraße 54
10627 Berlin
S-Bhf. Charlottenburg
U-Bhf. Bismarckstraße