Klinische Psychologie und Psychotherapie: Prof. Böttcher
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Johanna Böttcher (Klinische Psychologie und Psychotherapie)!
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Untersuchung innovativer Therapieansätze, insbesondere digitaler Interventionen. Dabei interessiert uns zum einen die Wirksamkeit, einschließlich potentieller negativer Effekte, zum anderen Wirkmechanismen und mögliche Prädiktoren von Therapieerfolg. Wir wollen die Bedingungen untersuchen, unter denen diese Form der Intervention wirken kann, in welchen Gruppen von Patient:innen, mit welcher Form der (therapeutischen) Unterstützung, und in welchem Format der Zusammenwirkung mit anderen Therapieansätzen.
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Prof. Dr. Johanna Böttcher
Kontakt:
j.boettcher@phb.de
Tel.: 0176/42022281
Wissenschaftliche Mitarbeitende und DoktorandInnen:
- Friederike Fenski, M.Sc.
- Christina Wirz, M.Sc.
- Laura Duddeck, M.Sc.
Studentische Mitarbeiter:innen
- Pauline Becker, B.Sc.
- Nikita Kühn
Laufende Forschungsprojekte
- PsyTOM – Erhöhung der Effektivität ambulanter Richtlinien-Psychotherapie durch Blended-Care mit transdiagnostischen Online-Modulen
- I-REACH: Wirksamkeit einer transdiagnostischen Therapie im onlinebasierten versus face-to-face Setting für arabisch- und farsisprachige geflüchtete Menschen
- Psyfi: Psychisch.fit durch digitale Selbsthilfe
- iUP: Transdiagnostische, geleitete Selbsthilfe für emotionale Störungen: das Internet-based Unified Protocol