Aktuelle Stellenausschreibungen der PHB
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) sucht ab sofort
eine*n Verwaltungsangestellte*n
für die Hochschulambulanz
Arbeitszeit: ab 32 Wochenstunden (Voll- oder Teilzeit)
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie übernehmen die Ambulanzorganisation der Hochschulambulanz der Psychologische Hochschule Berlin.
- Sie gewährleisten und unterstützen die Therapeuten bei der psychotherapeutischen Leistungsabrechnung
- Sie sorgen für unsere Erreichbarkeit und empfangen unsere Patienten und Patientinnen.
- Sie bearbeiten persönliche, telefonische und schriftliche Anfragen und nehmen Anmeldungen auf.
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungstätigkeiten, unterstützen bei der Datenerfassung, kümmern sich um Postein- und –ausgang, Schrift- und Telefonverkehr und koordinieren Beschaffungen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder waren mindestens drei Jahre in einem vergleichbaren Aufgabengebiet tätig.
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere mit MS Word, Excel und Outlook.
- Einfühlsamer und klientenorientierter Umgang mit Patienten und Patientinnen.
- Sie können gut mit Kollegen und Kolleginnen im Team zusammenarbeiten, sind aber auch versiert darin, ihre Arbeit selbstständig zu organisieren.
- Sie arbeiten sehr genau, zuverlässig und strukturiert.
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Ein freundliches und auf gegenseitige Unterstützung ausgerichtetes Team.
- 30 Tage Urlaub bezogen auf eine Fünf-Tage-Woche.
- Eine angemessene Vergütung angelehnt an den TVÖD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns bis zum 31.07.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an Herrn Dr. Günter Koch (bewerbung@phb.de) und fassen dabei alle Dokumente in einer Datei zusammen (PDF, max. 5 MB).
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) sucht:
Approbierte Psychologische oder Ärztliche Psychotherapeut:innen (Verhaltenstherapie, Systemische oder Analytische Psychotherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) als Studientherapeut:in (m/w/d)
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %)
Ihr Aufgabenbereich:
• Eigenständige Planung und Durchführung von Psychotherapien
• Studienbegleitende Dokumentation und Verlaufskontrolle
• Betreuung bzw. Anleitung von Psychologie- und Psychotherapiestudierenden im Rahmen des neuen, klinischen Psychologiemasterstudiengangs
Ihr Profil:
• Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Approbation in einem Richtlinienverfahren
• Eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sehen wir als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches kollegiales Arbeiten
• Bereitschaft, dass für Forschungsfragen und Lehre Psychotherapien auf Video aufgezeichnet werden können
• Interesse an der Unterstützung von Forschung und Lehre
Wir bieten:
• Wir sind ein verfahrensübergreifendes, sympathisches Team in einem spannenden Arbeitsumfeld von Forschung und Psychotherapie
• Attraktives übertarifliches Vergütungsmodell
• Die Tätigkeit erfolgt in Festanstellung mit 30 Urlaubstagen pro Jahr bezogen auf eine 5-Tage-Woche
• Der Arbeitsumfang ist zwischen 50 % und 100 % einer Vollzeittätigkeit zu Dienstantritt individuell wählbar
• Unterstützung in der Diagnostik und administrativen Aufgaben (bspw. Antragstellung und Leistungsabklärung) durch die Koordination
• Regelmäßige von der Psychotherapeutenkammer Berlin mit Fortbildungspunkten zertifizierte Fallkonferenzen und Supervision
• Möglichkeit bei Wunsch Gruppentherapien durchzuführen
• Möglichkeit bei Wunsch Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums oder der Therapieausbildung durchzuführen (bspw. für die Qualifizierung als Supervisor)
• Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen erhalten einen Zuschuss von bis zu 500 € jährlich für Seminargebühren von Veranstaltungen der Psychologischen Hochschule Berlin oder der Deutschen Psychologen Akademie
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins per Email an Herrn Dr. Koch (bewerbung@psychologische-hochschule.de) und Herrn Biehl (r.biehl@phb.de) und fassen dabei alle Dokumente in einer Datei zusammen (PDF, max. 5 MB).
Die Deutsche Psychologen Akademie GmbH sucht ab sofort eine/n unbefristete/n IT-Administrator/in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 WS)
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie betreuen die bestehende Netzwerkinfrastrukturs (Firewall, e, t, DNS etc.) sowie Webserver (Unix-basiert) und entwickeln diese weiter
- Sie sind verantwortlich für Domain-Controller, File-, Druck- und Backup-Server
- sowie Einrichtung und Überwachung von VPN-Verbindungen
- Sie sind Ansprechpartner/Support für alle Anwender im Unternehmen sowie Externe
- Sie schulen Mitarbeiter und leiten diese im Umgang mit neuer und bestehender Hardware/Software an
- Sie kümmern sich um Backup und Recovery unserer Daten
- Sie betreuen Mailserver (Microsoft Exchange) sowie dazugehörige Maildatenbanken
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in, Fachinformatiker/In mit Schwerpunkt Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie hohe Service- und Kundenorientierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse sowie Erfahrung in Netzwerk- und Server-Administration, IT-Sicherheits- und Storage-Konzepten, User-Support
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
Wir bieten:
- Vielseitige Aufgabenstellungen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein sympathisches und fachlich versiertes Team
- Einen gelebten Teamgeist
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Gehalt angelehnt an den TVöD
- Zahlung von Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jährliche Zulage abhängig vom Gewinn der DPA
- 30 Tage Urlaub bezogen auf einen 5-Tage-Woche sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Email an bewerbungen@psychologenakademie.de und fassen dabei alle Dokumente in einer Datei zusammen (PDF, max. 5 MB).
Wir bieten kontinuierlich interessante und flexibel gestaltbare PT2 in unseren hauseigenen Ambulanzen (Ausbildungsambulanz und Hochschulambulanz HSA) an.
Die PT2 dient der Fortentwicklung der klinisch-psychologischen und psychotherapeutischen Kenntnisse im Rahmen der Ausbildung Psychologische Psychotherapie und umfasst:
Tätigkeiten mit Patientenkontakt, z.B.
- Durchführung von (supervidierten) Anamnesen in HdP-Ausbildungsambulanz
- Durchführung von diagnostische Interviews (SKID) in HSA
- Hospitation bei Sprechstunden in HdP und HSA
- Co-therapeutische Tätigkeiten bzw. Therapie-Hospitation in HdP und HSA
Organisatorische und technische Tätigkeiten, z.B.
- Diagnostischer Service für PHB-PiAs (Sprechstunde)
- Auswertung und Eingabe von Fragebögen/Diagnostik
- Unterstützung von Ambulanzabläufen in HdP und HSA
- Unterstützung der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
Weitere Projekte in Rücksprache mit der Praktikumsleitung, z.B.
- Mitarbeit in PHB Forschungsprojekten
- Recherchen zu Psychotherapie-relevanten Themen
- PiA-Kolloquium zu bestimmten Themen vorbereiten / halten
Psychotherapiestudierende (VT+TP) der PHB und Ausbildungsteilnehmer/innen der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP) können sich bei Prof. Frank Jacobi (f.jacobi@phb.de) weiter informieren bzw. sich dort mit aktuellem Lebenslauf und formloser Bewerbung mit Angabe der persönlichen Zeitvorstellungen per E-Mail bewerben.