Prof. Dr. Carola Cropp

Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kontakt:
c.cropp@phb.de
Tel.: n.n.
Am Köllnischen Park 2 | Raum 102

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Forschungsschwerpunkte:

  • Wirksamkeit psychodynamischer Psychotherapien im Kindes- und Jugendalter
  • Datengestützte Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Störungen der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
  • Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter
  • Interpersonelle Fähigkeiten von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen

 

Ausgewählte Publikationen

Cropp, C., Westermann, S., Aguilar-Raab, C., Töpfer, N.F., Winter, F., Henkel, M. & Zimmermann, J. (in press). Interpersonal dynamics. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Cropp, C., Kuchinke, L. & Streeck-Fischer, A. (2021). Stationäre, psychodynamische Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit komplexer ADHS. Ergebnisse einer naturalistischen klinischen Studie. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 70, 520-540.

Fliedl, R., Cropp, C. & Zajec, K. (Hrsg.) (2020). Die Beziehungsachse der OPD-KJ-2. Klinische Anwendung und konzeptuelle Erweiterungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Cropp, C., Alexandrowicz, R.W. & Taubner, S. (2019). Reflective functioning in an adolescent community sample. Mental Health and Prevention, 14, 200156.

Cropp, C., Zimmermann, J. & Streeck-Fischer, A. (2014). Traumatisierungen in der Entwicklung – unterschiedliche Verläufe stationärer Psychotherapie bei Jugendlichen Patienten mit und ohne Traumatisierung. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 64(8), 328-335.

Salzer, S., Cropp, C., Jaeger, U., Masuhr, O. & Streeck-Fischer, A. (2014). Psychodynamic therapy for adolescents suffering from comorbid disorders of conduct and emotions in an inpatient setting: a randomized controlled trial. Psychological Medicine, 44, 2213-2222.