Klinische Psychologie und Psychotherapie: Prof. Böttcher

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Johanna Böttcher (Klinische Psychologie und Psychotherapie)!

Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der Untersuchung innovativer Therapieansätze, insbesondere digitaler Interventionen. Dabei interessiert uns zum einen die Wirksamkeit, einschließlich potentieller negativer Effekte, zum anderen Wirkmechanismen und mögliche Prädiktoren von Therapieerfolg. Wir wollen die Bedingungen untersuchen, unter denen diese Form der Intervention wirken kann, in welchen Gruppen von Patient:innen, mit welcher Form der (therapeutischen) Unterstützung, und in welchem Format der Zusammenwirkung mit anderen Therapieansätzen.

Die Arbeitsgruppe unterrichtet sowohl in der postgradualen Therapieausbildung und dem dazugehörenden Master (VT und verfahrensübergreifend) als auch im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie. Die Lehre ist praxisbezogen und setzt Schwerpunkte im Bereich digitale Interventionen und Diversity.

Die Betreuung von Abschlussarbeiten aus allen Studiengängen ist möglich. Lesen Sie dazu gerne unseren Leitfaden.

Für das WS 25/26 nimmt die AG Böttcher keine weiteren Abschlussarbeiten mehr an. Anfragen für Arbeiten ab dem SoSe 26 bitte ab Dezember 2025 schicken.

Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Prof. Dr. Johanna Böttcher

Prof. Dr. Johanna BöttcherKontakt:
j.boettcher@phb.de

Am Köllnischen Park 2 | Raum 5.07

Tel: 030/ 20 91 66 283

Sprechstunde dienstags 12-13 Uhr, Raum 5.07.
Bitte kurz per Email anmelden.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Doktorand*innen:

  • Friederike Fenski, M.Sc.
  • Livanur Bayramci, M.Sc.
  • Laura Duddeck, M.Sc.
  • Sören Brähmer, M.Sc.
  • Marie Pütz, M.Sc.
  • Lena Gröger, M.Sc.

Studentische Mitarbeiter*innen

  • Lina Schultz, M.Sc.
  • Shiraliyeva, Fakhriyya

Laufende Forschungsprojekte