
Die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Psychologie: Chancen, Herausforderungen, Risiken
Leiter des Fachbereichs Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an der PHB
20.06.2025 | 17:30 Uhr
Öffentliche Antrittsvorlesung
Präsenzveranstaltung im Hörsaal der PHB
Zum Vortrag:
Die Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz haben das Potential, das Arbeiten und Leben der Menschen in nahezu allen Bereichen zu verändern. Ähnlich wie die Automatisierung während der Industrialisierung die Welt der manuellen Arbeit veränderte, haben Methoden der künstlichen Intelligenz das Potential, geistige Arbeit zu unterstützen oder zu ersetzen. Diese Entwicklungen bieten vielfältige Chancen für Weiterentwicklungen bestehender Lösungen sowie erhöhte Produktivität. Gleichzeitig gehen damit auch Herausforderungen und Risiken einher, die einer begleitenden Forschung und Diskussion bedürfen. Die Psychologie ist von diesen Entwicklungen unmittelbar betroffen, sowohl innerhalb der psychologischen Forschung als auch in deren Anwendung. Umgekehrt kann sie einen Beitrag leisten, indem psychologische Methoden und Theorien für die Untersuchung und Gestaltung künstlicher Intelligenzen genutzt werden. Im Rahmen des Vortrags werden Chancen, Herausforderungen und Risiken dieser technologischen Entwicklungen am Beispiel persönlichkeitspsychologischer und diagnostischer Fragestellungen thematisiert und exemplarisch vertieft.
Zur Person:
Nach seinem Psychologiestudium in Trier leitete Prof. Dr. Patrick Mussel zunächst den Bereich Forschung und Entwicklung der Managementberatung S & F Personalpsychologie, während er gleichzeitig zu strukturierten Einstellungsinterviews in Hohenheim promovierte. Während seiner Post-doc-Zeit war er unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig. Zuletzt folgte er dem Ruf an die Freie Universität Berlin, zunächst als Gastprofessor, anschließend als W2-Professor auf Zeit für den Fachbereich Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Zum Wintersemester 2024/2025 hat Prof. Mussel die Berufung zum Professor des Arbeitsbereichs Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an die PHB angenommen. In seiner Forschung widmet er sich schwerpunktmäßig den Themen Künstliche Intelligenz in der Persönlichkeitspsychologie, Persönlichkeitsstruktur am Beispiel von Gier, Intellekt und Glaubenssätzen sowie der Entwicklung psychologischer Testverfahren.