Juni
03

Orientierungstag zum Masterstudium in Psychologie

Uhr

Orientierungstag zum Masterstudium in Psychologie

03.06.2025 | ab 17:00 Uhr
Präsenzveranstaltung

Psychologische Berufsfelder sind vielfältig. Zwei der größten und beliebtesten Bereiche sind die Psychotherapie und die Rechtspsychologie. Aber was für konkrete Berufsperspektiven bestehen in diesen Bereichen? Doch welche konkreten Berufsperspektiven bieten diese Fachrichtungen? Wie gestaltet sich der Berufsalltag von Rechtspsycholog*innen und Psychotherapeut*innen aus? Und wie bereitet das Masterstudium an der PHB darauf vor?

Im Rahmen unseres Orientierungstags haben Studieninteressierte die Möglichkeit, spannende Einblicke in beide Berufsfelder zu bekommen. Drei Praxisvertreter*innen stellen ihren jeweiligen Berufsalltag vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss informieren die Studiengangsleitungen Prof. Dr. Nikola Stenzel und Prof. Dr. Rebeca Bondü über die beiden Masterstudiengänge an der PHB.

Egal ob Sie noch in der Orientierungsphase sind oder schon konkret wissen, wie es nach dem Bachelorstudium weitergehen soll – wir laden Sie herzlich ein, uns sowie die PHB vor Ort kennenzulernen!

 

Programm

  • 17:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung
  • ab 17:15 Uhr: Einblicke in die Berufspraxis: Als Psycholog*in im Maßregelvollzug / Perspektiven als Psychotherapeut*in
  • ab 18:30 Uhr: Prof. Dr. Nikola Stenzel / Prof. Dr. Rebecca Bondü: Vorstellung der Masterstudiengänge an der PHB

 

Zu den Studiengängen

Seit 2021 bietet die PHB den Masterstudiengang M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie an, der nach den Vorgaben der Psychotherapeutengesetzreform gestaltet ist und Studierende optimal auf die reformierte Approbationsprüfung und die künftigen psychotherapeutischen Weiterbildungen vorbereitet. Selbstverständlich qualifiziert der Studiengang auch für einen psychotherapeutischen Ausbildungsweg im bisherigen Rechtssystem.

Seit letztem Jahr neu an der PHB ist der M.Sc. Psychologie: Rechtspsychologie. Dieser konsekutive Studiengang ermöglicht Psycholog*innen, sich in ihrem Masterstudium intensiv mit rechtspsychologischen Inhalten zu beschäftigen. Mit dem Abschluss qualifizieren sich Absolvent*innen für einen Einstieg in eine  rechtspsychologische Berufstätigkeit. Der Studienabschluss eröffnet darüber hinaus bei geeignetem Bachelorabschluss den Zugang zu einer psychotherapeutischen Approbationsausbildung nach alter Ausbildungsordnung.

Außerdem bieten wir Ihnen ab dem kommenden Wintersemester die Möglichkeit, diese beiden Masterstudiengänge zu kombinieren. Nach nur sechs Semestern Studium können Sie mit diesem Doppel-Master zwei psychologische Masterabschlüsse erwerben.

Zur Anmeldung

Details:

Termin:
Uhr
Veranstaltungsformat:
Standort:
Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin