Forschungsprojekt Prof. Hörz-Sagstetter: Berlin Study on the DSM-5 Alternative Model of Personality Disorders
Berlin Study on the DSM-5 Alternative Model of Personality Disorders (BEAM): Reliabilität, Struktur und Validität des Strukturierten Klinischen Interviews für das Alternative DSM-5 Modell für Persönlichkeitsstörungen – Modul I (SCID-5-AMPD-I)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Hörz-Sagstetter (PHB), Prof. Dr. Leonie Kampe (PHB, IPU und Itzehoe)
Drittmittel: Heigl-Stiftung, Köhler-Stiftung
Projektmitarbeitende: Samira Machule Yanez, M.Sc., Ludwig Ohse, M.Sc.; Luise Caesar, M.Sc.
Kooperationspartner: Prof. Dr. Johannes Zimmermann (Universität Kassel), Prof. Dr. Cord Benecke (Universität Kassel), Dr. André Kerber (FU Berlin), PD Dr. Johannes Wrege (Universität Basel, Schweiz)
In der Diagnostik und Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab – weg von kategorialen, hin zu dimensionalen Ansätzen zur Erfassung von Persönlichkeitsstörungen. Ein prominentes dimensionales Modell ist das Alternative DSM-5 Modell für Persönlichkeitsstörungen (AMPD), in welchem das Funktionsniveau der Persönlichkeit als zentrales Kriterium zur Bestimmung von Persönlichkeitsstörungen definiert wird. Dieses Funktionsniveau der Persönlichkeit kann mit dem Strukturierten Klinischen Interview für das AMPD – Modul I (SCID-5-AMPD-I) erfasst werden, welches in der eigenen Arbeitsgruppe übersetzt wurde. Diese Studie hat zum Ziel, das SCID-5-AMPD-I zu validieren und mit verschiedenen anderen Instrumenten (z.B. Psychodynamische Fragebögen und Interviews, Multifaceted Empathy Test MET) in Zusammenhang zu bringen.
Kontakt: Susanne Hörz-Sagstetter (s.hoerz@phb.de)
Literatur:
- Hörz-Sagstetter, S., Mokros, A., & Zimmermann, J. (2025). Strukturiertes Klinisches Interview für das DSM–5 – Alternatives Modell für Persönlichkeitsstörungen (SCID-5-AMPD). Deutsche Übersetzung des Structured Clinical Interview for the DSM–5 – Alternative Model for Personality Disorders von Michael B. First, Andrew E. Skodol, Donna S. Bender, and John M. Oldham. Göttingen: Hogrefe.
- Hörz-Sagstetter, S., Kampe, L. & Zimmermann, J. (2025). Dimensionale Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen in der Praxis: das SCID-5-AMPD im Überblick. Psychotherapie. https://doi.org/10.1007/s00278-025-00788-z
- Hörz-Sagstetter, S., Volkert, J., Rentrop, M., Benecke, C., Gremaud-Heitz, D. J., Unterrainer, H.-F., . . . Zimmermann, J. (2021). A bifactor model of personality organization. Journal of Personality Assessment, 1-12.
- Ohse, L., Zimmermann, J., Kerber, A., Kampe, L., Mohr, J., Kendlbacher, J., Busch, O., Rentrop, M., & Hörz-Sagstetter, S. (2022). Reliability, structure, and validity of module I (personality functioning) of the Structured Clinical Interview for the alternative DSM–5 model for personality disorders (SCID-5-AMPD-I). Personality Disorders: Theory, Research, and Treatment. https://doi.org/10.1037/per0000576