Anhand mehrerer Fallvignetten stellt Kim Quistorff, Diplompädagogin und approbierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin aus Berlin, in diesem Vortrag Themen, Inhalte und Methoden sowie Möglichkeiten und Herausforderungen tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vor.
Die Veranstaltung findet im Vorfeld des Infoabends zum Ausbildungsstudiengang in Tiefenpsychologisch fundierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der PHB statt und soll einen praktischen Einblick in die Vielfalt der tiefenfpsychologisch fundierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermitteln. Es wird außerdem Zeit für Fragen und Diskussionen bleiben. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Zur Person:
Kim Quistorff ist Diplompädagogin und hat im Anschluss an ihr Studium die Approbationsausbildung zur “Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin tiefenpsychologisch fundiert (TP)“ gemacht. Danach arbeitete sie vertieft nach der Psychoanalytisch interaktionellen Methode (PIM) mit jugendlichen Borderline PatientInnen. Sie hat außerdem eine Weiterbildung zur “Eltern – Kleinkind – Säuglingstherapeutin” für Kinder im Alter von 0-3 Jahre absolviert.