
Digitale Interventionen halten mehr und mehr Einzug in die psychotherapeutische Versorgung, sei es in Form therapiebegleitender Online-Elemente, alleinstehender Interventionen oder in Form von Videosprechstunden. Der Großteil dieser Interventionen verfügt über eine solide empirische Basis. Für PraktikerInnen bleiben trotzdem viele Fragen offen. Welche digitalen Angebote gibt es? Wie können Online-Elemente in die ambulante Praxis integriert werden? Und wie kann es gelingen, über die Distanz eine stabile therapeutische Allianz aufzubauen? In diesem Vortrag gibt Prof. Johanna Böttcher einen Überblick über verschiedene Formen digitaler Interventionen und deren besondere Anforderungen an das therapeutische Handeln.
Prof. Johanna Böttcher ist Professorin für klinische Psychologie und Psychotherapie an der PHB und leitet zusammen mit Prof. Frank Jacobi die Approbationsausbildung in Verhaltenstherapie
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Infoabend zur Approbationsausbildung in Verhaltenstherapie an der PHB statt. Anmeldungen zu beiden Veranstaltungen sind über das folgende Anmeldeformular möglich. Beide Vorträge finden über Zoom statt – die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Email.
Zur Anmeldung: