Die National Academy of Educational Sciences in Ukraine und die Psychologische Hochschule Berlin laden ein zur Online-Konferenz „Ukrainian Psychology. 21st Century. Beginning“, die am 27. April 2023 webbasiert stattfinden wird. Anmeldungen sind über das Formular am Ende dieser Seite möglich – die Teilnahme ist kostenlos.
Wie gestalten Menschen ihr Leben in traumatischen Bedingungen? Welche Auswirkungen spüren Schulpsycholog*innen? Wie gelingt die Versorgung von Kindern mit besonderen Bedarfen und wie lassen sich die aktuellen Gegebenheiten einbetten in die ukrainische, post-sowjetische Psychologie? In acht Vorträgen schildern führende ukrainische Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen Fortschritte und Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen der Psychologie. Sie laden deutsche Kolleg*innen herzlich ein, diese Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren, offene Fragen zu diskutieren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.
Die Kooperation zwischen der National Academy of Educational Sciences in Ukraine und der PHB hat 2022 im Rahmen des Hilfsprojekts „hope“ begonnen, das an einer Verbesserung der akutpsychologische Betreuung vom Krieg betroffener Kinder und Jugendlicher in der Ukraine arbeitet. Im Rahmen der Konferenz soll dieser Austausch auf einer wissenschaftlichen Ebene weitergeführt werden.
- Vitaliy Panok: „Psychological service of the education system: practice and theory“
- Sergey D. Maxymenko: „Psychogenetic potential of the individual: methodology, methods, techniques, procedures“
- Mykola M. Slyusarevsky: „Psychological approaches to the study of macro-social processes: achievements and prospects.“
- Tatyana M. Tytarenko: „Navigation of the individual in traumatic life circumstances: landscapes of life creation.“
- Lyubov A. Naidonova: „The theory of cybersocialization of the child in the era of technological innovations.“
- Alexander F. Bondarenko: „Understanding the connection between science and practice in post-Soviet psychology“
- Alla A. Kolupaeva: „Psychological and pedagogical assistance to children with special needs in Ukraine: from segregation to inclusive system“
- Lesya I. Prokhorenko: „Development and prospects of special psychology in Ukraine.“